Hier die Antworten zu immer wiederkehrenden Fragen:
Frage: Ich kann nicht den ganzen Tag zu Hause sitzen und auf die Lieferung warten.
Antwort: Durch aufrufen der Trackingnummer kann man den aktuellen Status sehen wo sich das Paket aktuell befindet.
Frage: Meine Suelze ist so weich das sie verlaeuft.
Antwort: Da Suelze oder weisser Pressack aus Gelantine, Aspik oder gekochten Schwarten besteht wird die Masse wieder weich wenn sie zu lange ausserhalb des Kuehlschranks ist. Am besten gleich essen wenn sie aus dem Kuehlschrank kommt und nicht ein halbe Stunde stehen lassen.
Frage: Meine Bratwuerste platzen beim braten.
Antwort: Langsam bei kleiner Flamme braten oder bei 70 Grad heissen Wasser 20 Min ziehen lassen und dann noch in der Pfanne den Wursten ein gutes Aroma geben durch anbraten. Durch stechen der Wursthuelle mit einer Nadel kann man auch das Platzen verhindern weil Luft entweichen kann. Aber wichtig ist langsam braten und nicht nach Thaiart alles fritieren.
Frage: Die Lieferung ist seit 3 Tagen unterwegs. Ist die Ware verdorben?
Antwort: Nein die Ware ist nicht verdorben weil die Zwischenlagerung im Kuehlschrank oder Gefriertruhe bei NIM stattfindet.
Frage: NIM hat nicht mit Kuehlauto geliefert aber ich mache Werbung mit gekuehltem Versand?
Antwort: NIM Express hat auch grosse Styrophorboxen wo mit Akku gekuehlt werden koennen. Also auch wenn der Transport ohne Kuehlauto geschieht heist das nicht das es nicht gekuehlt transportiert wurde. Man muss sich in dem Fall dann schon die Muehe machen und den Fahrer genauer Fragen oder einen Blick ins Auto werfen.
Frage: Mein Personal hat nach der Lieferung und Warenannahme die Ware nicht im Kuehlschrank verraeumt und nun ist alles aufgetaut. Bekomme ich einen Entschaedigung dafuer?
Das gleiche gilt auch wenn jemand in einem Codominium wohnt und die Lieferung durch den Portier angenommen wird.
Antwort: Nein. Man sollte das Personal vorher einweisen wie es sich bei der Warenannahme zu verhalten hat.
Frage: Meine Teewurst ist so hart das sie sich nicht strichen laesst.
Antwort: Da die Teewurst fettlastig ist laest sie sich nicht strichen wenn sie zu kalt ist. Fett wird bei Kaelte hart. Am besten ein wenig warten bis sie sich erwaermt hat.
Frage: Rindfleisch ist so zaeh in Thailand
Antwort: In einer Zeit vor Vakuummaschinen hat man Rindfleisch um die drei Wochen im Kuehlraum abhaengen lassen. Frisches Rindfleisch ist recht fuer Suppenfleisch aber nicht fuer Braten und Steak. Vakummgeraete gibt es schon ab 1000 Baht. Einfach ein Stueck Rindfleisch /Filet kaufen und fuer 3 Wochen vakummiert im Kuehlschrank liegen lassen.
Das andere Problem ist das die hiesigen Reisfeldrinder nicht Fett sind und somit es keine Marmorierung im Fleisch gibt.
Neueste Kommentare