VIV 2025

 

Jedes Jahr ist die VIV aber nur alle 2 Jahre in Verbindung mit der Meat Pro. Dieses Jahr hat es auch noch einen Landwirtschaftsteil dazu gegeben. Nannte sich Horti Agri.

Also zum schauen gab es genuegend. Die Frage ist aber eher wie kann man das gesehene als Kleinstbauer oder Vermarkter umsetzen. Das ist die Hauptfrage.

Auf jedenfall hier mal ein paar Bilder dazu:

Lageplan

 

 

Deutsche Metzger bei der Qualitaetspruefung. Im Rahmen der Ausstellung gab es auch eine Qualitaetspruefung von eingesannten Wurstwaren durch deutsche Metzger.

 

 

 

Dieses Mal hatte es einige Anbieter die Messer und Schutzausruestung angeboten hatten

 

 

 

 

Zubehoer bei dern Schweinen.

 

 

Hier dann automatische Fuetterungseinheiten

 

 

 

Abferkelbucht

 

 

Von der Firma Boehringer ein nadelloses Geraet zum impfen der Tiere.

Stichwort ASF.  Dazu war nicht viel zu lesen auch schon vor 2 Jahren nicht. Laut Boehringer gibt es noch keinen verlaesslichen Impfschutz gegen ASF.

 

 

Dann verschiede Metzgereimaschinenanbieter

 

Vakumierer

 

Polterer

 

 

Maschinen fuer Seperatorenfleisch.

 

 

Wurstfueller

 

 

 

Injektor

 

 

 

 

Oder komplette Produktionsstrassen. Egal ob fritieren oder Huehner schlachten. Alles automatisch.

 

 

 

 

Wer sich ein Schlachthaus bauen will der ist mit dieser thai. Firma vielleicht nicht schlecht beraten.

Die stellten auch schon vor Jahren bei der Burapafarm aus.

 

 

 

 

Hier noch interessant wieviel verschiedene Gummifinger es fuer die Rupfmaschine gibt.

 

 

Und hier ein Blick zum landwirtschaftlichen Teil. War jetzt nicht so gross. Hauptsaechlich Bewaesserung.

 

 

Und dann kam auf einmal ein Robotorhund angelaufen. So etwas erinnert mich immer an Terminator. Kann gutes bedeuten aber auch nix gutes.

 

 

Drohnen

 

 

Traktor

 

 

Pelletmaschinen

 

 

Fazit beim landwirtschaftlichen Teil.

Das ist wie aus einer anderen Welt. Wie aber denn auch wenn der Erloes aus derLandwirtschaft gerade so reicht um ueber die Runden zu kommen.

Eine Kabine auf einem Traktor sieht man hier auf dem Land jetzt eigentlich nicht aber die Zukunft gehoert wohl denn Drohnen. Gerade beim Spritzmittel sehe ich das als Erleichterung. Kostenpunkt bei uns 80 Baht der Rai mit der Drohne.

 

Bilder von den ganzen Staenden wo es Futterergaenzungsmittel, Medikamente und was weiss ich noch alles gab habe ich keine gemacht. Das ist gleich  geblieben wie vor 2 Jahren.

 

Nur man stelle sich jetzt vor man setzt auf Naturrassen bei den Schweinen.   Die meisten Staende wuerde es nicht mehr geben. Nur ist das gewollt?

 

 

In diesem Sinne.

 

Man sieht sich wieder in 2 Jahren

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.