Wie bewaessere ich ein Reisfeld durch ein Bohrloch ohne das dies nicht Tage dauert?
Das war eigentlich die Hauptfrage wo mich beschaeftigte. Aus einem offenen Kanal oder Teich ist es ein leichtes ein Feld zu bewaessern. Nur wie schaut es dazu bei einer Bohrung aus?
Diese Tage stiess ich auf dieses Video und mit dieser Pumpe soll/kann man aus um die 20 m das Wasser heraufpumpen. Da sollte man bei uns auf der sicheren Seite zu jeder Jahreszeit sein.
Und auch in so einer Menge das man ein Feld unter Wasser setzen kann.
Sollte sich jemand Gedanken wegen dem Grundwasserspiegel machen dann kann ich dazu sagen das der zwischen 4 und 7 m ist. Je nach Jahreszeit.
Die meisten Bohrlochpumpen machen schlapp bei mehr wie 7 m Ansaughoehe. Und eine Tiefenpumpe ist in meinen Augen zu teuer und aufwaendig.
Wir haben jetzt ja Zeit bis zum November um uns das zu ueberlegen. Wir haben vom Anbieter zwei Kontakte bekommen die diese Pumpen hier benuetzen. Die kann man mal besuchen.
Hier etwas von mir. Pumpenvergleich
Februar 2025:
Hier ein Video von einer Pumpe wo ich immer vorbeiradel.
Bei uns gibt es einige Bauern die aus Bohrloechern ihre Felder bewaessern und wenn es irgendwie geht werden die mit Strom von PEA betrieben.
Man kann die Pumpen dann 24 h laufen lassen und dann wird da schon eine Flaeche bewaessert was mit Solar nie moeglich waere.
Hier in diesem Fall eine 2.2 kwh Pumpe die auf ca 24 m haengt in einem 70 m Bohrloch. Und das Feld das damit bewaessert wird ist doch recht gross. Mit Solar nie moeglich.
Neueste Kommentare